Zum Hauptinhalt springen

Audi Gebrauchtwagen kaufen mit Lieferservice nach Zürich

Audi Gebrauchtwagen – Qualität für Zürich

Audi Gebrauchtwagen sind unser täglich Brot. Wir bieten dir eine enorme Bandbreite an Fahrzeugen und lassen dich sprichwörtlich „aus dem Vollen schöpfen“. Hinzu kommt, dass wir für dich die Lieferung direkt nach Zürich oder einen anderen Ort, irgendwo in Deutschland, übernehmen. Wir lassen bei Audi Gebrauchtwagen Argumente sprechen und überzeugen durch Qualität. All unsere Fahrzeuge für deine Mobilität in Zürich stammen aus erster Hand und hatten entsprechend nur einen Vorbesitzer. Es handelt sich um einheimische Fahrzeuge und keine EU-Importe und vor allem: unsere Audi Gebrauchtwagen wurden im Vorfeld gründlich geprüft und sind einwandfrei. Darauf geben wir dir eine Garantie.

 

Mit einem Audi Gebrauchtwagen bist du günstig in Zürich unterwegs. Da wir erstklassige Einkaufskonditionen erhalten, geben wir diese Vorteile eins zu eins an dich weiter. Die Folge: Top-Preise, die du noch weiter senken kannst. Wie das geht? Ganz einfach, indem du uns deinen aktuellen Gebrauchten in Zahlung gibst und dich über einen guten Preis freust. Oder, indem du dich für eine Finanzierung zu monatlich günstigen Raten entscheidest. Wenn es um Audi Gebrauchtwagen geht, eröffnen sich dir regelrecht Welten, denn natürlich halten wir diverse Modelle, Modellgenerationen und Ausstattungsvarianten für dich auf Lager. Unser Vielfalt wird dich begeistern – ob bei einem Besuch oder bei Nutzung unseres 360° Scanners und der daraus entstandenen realen Bilder.

MeinAuto Gebrauchtwagen – Auto-Ansprechpartner für Zürich und Umgebung

Zürich ist nicht nur die größte Stadt der Schweiz, sondern auch ein internationales Finanz- und Wirtschaftszentrum mit höchster Lebensqualität. Die Metropole am Zürichsee zählt über 420.000 Einwohner und bietet eine perfekte Mischung aus historischem Charme, moderner Architektur und dynamischer Wirtschaft. Ob am berühmten Paradeplatz, in der lebendigen Altstadt oder im trendigen Kreis 5 – Zürich steht für Innovation, Mobilität und Lifestyle.

Dank der exzellenten Infrastruktur mit direkter Anbindung an die Autobahn A1, A3 und A4, den internationalen Flughafen Zürich und ein effizientes Bahnnetz ist die Stadt hervorragend erreichbar. Neben Banken und Versicherungen prägen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Life Sciences und Automobilhandel die Wirtschaft der Region.

Gebrauchtwagen in Zürich kaufen – einfach, sicher und zuverlässig

Du suchst einen Gebrauchtwagen in Zürich? MeinAuto Gebrauchtwagen bietet eine große Auswahl an geprüften Fahrzeugen mit virtueller Besichtigung, transparenter Preisgestaltung und optionaler Lieferung in die gesamte Schweiz. Profitiere von erstklassiger Qualität, attraktiven Konditionen und einem Rundum-Service, der dir den Autokauf so einfach wie möglich macht.

Finde jetzt dein perfektes Fahrzeug – schnell, sicher und bequem online!

Dem Automobilhersteller Audi lässt sich mit Fug und Recht geballtes Know-how nachsagen. Hintergrund ist dabei, dass es sich um einen Zusammenschluss aus gleich vier namhaften Unternehmen der Vergangenheit handelt, die seit Ende der 1960er Jahre unter dem Dach des Volkswagenkonzerns firmieren. Ein interessantes Detail besteht darin, dass die einzelnen Teile von Audi sowie die Marke um einige Jahrzehnte älter als ihr Mutterkonzern sind und bis heute als Impulsgeber fungieren. Audi ist eine Innovationsmarke, die gleichermaßen im Alltag wie im Premiumsegment beheimatet ist. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch eine enorme Dynamik bei gleichzeitig geringem Verbrauch und hoher Effizienz aus. Zudem punktet Audi immer wieder mit bahnbrechenden Ausstattungsdetails.

Historische Fakten rund um den Hersteller Audi

Die Geschichte des Herstellers Audi lässt sich in mehreren Phasen erzählen. Da ist zunächst einmal der Automobilpionier August Horch, der im Jahr 1900 erstmals die internationale Autobühne betrat. In Köln-Ehrenfeld wurde Horch & Cie gegründet und zog nur kurz danach ins sächsische Zwickau. Horch & Cie – wie das Unternehmen hieß – existierte bis 1909 und Firmengründer August Horch verlor nicht nur seine Anteile sondern auch die Namensrechte. Guter Rat bei der Namensgebung war in diesem Fall nicht teuer, denn „Audi“ ist schlichtweg die Übersetzung von Horch bzw. Hör mal! ins Lateinische. Der unerhörte Erfolg des Unternehmens zeichnete sich bei Eintrag ins Handelsregister der Stadt Zwickau im Jahr 1910 allerdings noch nicht ab.

Nach wenigen Jahren wurde Audi zunächst von DKW übernommen. Es folgte – ebenfalls in der Frühzeit – die Fusion mit der Automobilsparte des Herstellers Wanderer. Das so entstandene Firmenkonstrukt taufte man Auto Union und symbolisierte den Zusammenhang durch vier Ringe. Dieses Logo, das entfernt an die Olympischen Ringe erinnern mag, erlangte vor allem dank des Motorsports Bekanntheit. Auto Union und Mercedes-Benz dominierte diesen Bereich nach Belieben und prägte die Ära der „Silberpfeile“.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs sorgte für die Teilung Deutschlands. Zwickau lag in der sowjetischen Zone, sodass das dortige Stammwerk fortan den volkseigenen Kleinwagen Trabant hervorbrachte. Audi besaß aus früheren Jahren glücklicherweise einen Standort im oberbayerischen Ingolstadt, der fortan der neue Firmensitz wurde. 1965 wurde die renommierte Marke von VW übernommen, 1969 mit NSU fusioniert und 1985 als Audi AG firmiert. Besonders die Mittelklasse und obere Mittelklasse wurden und werden versorgt was sich an Erfolgsmodellen wie dem Audi 80 (Audi A4) und dem Audi 100 (Audi A6) zeigt.

Erfolge von Audi im Rennsport

Mit der Geschichte der Silberpfeile und Auto Union wird nur ein Teil der bewegten Motorsportgeschichte Audis erzählt. Fest steht, dass in den 1930er Jahren die ersten Triumphe gefeiert wurden und dreimal der damalige „Große Preis“ als einer der Vorläufer der Formel 1 gewonnen wurde. Auto Union war auch bei mehr als 30 Rekordfahrten erfolgreich, doch stellte man die Rennsportaktivitäten mit Beginn des Krieges erst einmal ein. Es folgte eine Pause bis in die 1980er Jahre. Aufgrund der überlegenen quattro-Technik und dem permanenten Allradantrieb dominierten die Ingolstädter im Rallyesport. Bis zum heutigen Tag gelten die Fahrerinnen und Fahrer wie Hannu Mikkola, Michèle Mouton und Walter Röhrl als Legenden und haben seinerzeit so ziemlich alles gewonnen, was es im Rallyebereich zu gewinnen gab.

Auch heute ist Audi mit seinen Teams im Rennsport vertreten. Konkret fahren die PS-starken Boliden bei der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) und in der GT-Serie mit und legen zudem den Schwerpunkt auf die Formel E und damit Elektrofahrzeuge.

Innovationen des Herstellers Audi

Audi hat sich nach eigenen Angaben einen „Vorsprung durch Technik“ erarbeitet und nutzt diesen Satz auch in seiner Werbung. 1980 führte man den Allradantrieb quattro ein und machte diese Art des Fahrens erstmals „salonfähig“. Der Audi quattro war ein Sportcoupé der Extraklasse und gilt bis heute als Legende. Auch auf Audi zurückzuführen ist der Katalysator und die Leichtbauweise unter Verwendung von Aluminium. Zuletzt wird dem Unternehmen auch die erste Direkteinspritzung für einen Turbodiesel-Motor zugeschrieben.

Heutige Modelle bei Audi

Eine Gliederung der vielfältigen Fahrzeugpalette von Audi ist nicht schwer. Als Limousinen und Coupés werden die Modelle mit dem Buchstaben A und Zahl angeboten. Der A1 ist ein Kleinwagen, der A8 fährt in der Oberklasse und fungiert mitunter als Staatskarosse. Dazwischen existieren Modelle aus Kompakt- und Mittelklasse, wobei vor allem A4 und A6 erfolgreich sind.

Wer einen SUV aus Ingolstadt möchte, sollte auf das „Q“ in der Namensgebung achten. Q2 bis Q8 eröffnen die gesamte Bandbreite des Möglichen. Abgerundet wird das Portfolio durch den TT – ein Sportcoupé, das zahlreiche Designpreise eingeheimst hat.